home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- STRIP(1) Benutzerkommandos STRIP(1)
-
- NAME
- strip - Überflüssiges aus Programmdateien entfernen
-
- SYNOPSIS
- strip [-fv] programme...
-
- BESCHREIBUNG
- strip entfernt aus ausführbaren GEMDOS-Programmdateien die Symboltabelle
- und kürzt den Bereich nach der Symboltabelle (also die Relozierungsinfor-
- mationen) auf die tatsächlich benötigte Länge. Dabei werden auch zu-
- sätzliche Informationen (wie etwa weitere Debug-Informationen) entfernt.
-
- OPTIONEN
- -f, +force
- Das Programm wird auch dann gestrippt, wenn gar keine Symboltabelle
- vorhanden ist (diese Option wird beispielsweise benötigt, wenn die
- Datei zwar keine Standard-Symboltabelle, wohl aber weitere Informa-
- tionen am Dateiende enthält).
-
- -v, +verbose
- Kommentar auch bei geglückten Strips.
-
-
- ENVIRONMENT
- STDERR Wenn diese Environment-Variable existiert, wird stderr (Kanal
- 2) unverändert benutzt. Ansonsten wird es auf stdout umgelenkt,
- sofern es auf ein zeichenorientiertes Gerät zeigt.
-
- VERSIONEN
- 1.1 strip funktioniert nun auch dann, wenn die zu strippende Datei
- nicht auf dem aktuellen Laufwerk liegt.
-
- SIEHE AUCH
- header(1), nm(1)
-
-